

























O
Organist/Organistin
Die Organistin begleitet die Lieder im Gottesdienst auf der Orgel. Sie ist sehr wichtig, weil sonst die Gottesdienstbesucher falsch singen. Ausserdem eröffnet und beendet sie den Gottesdienst mit dem Eingangs- und Ausgangsspiel.
Mit ihrer Musik versucht die Organistin die Gute Nachricht, dass uns Gott gern hat, musikalisch zu verkünden und unterstützt damit den Pfarrer.
Ostern
An Ostern feiern wir die Auferstehung von Jesus Christus. Am Ostersonntag bei Sonnenaufgang entdeckte Maria Magdalena das leere Grab. Darauf erschien Jesus zuerst den Frauen und dann seinen Jüngern.
Ostern ist an keinem festen Termin, sondern fällt auf den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling.
zur Übersicht