

























F
Fastenzeit (siehe Passionszeit)
Firmung
Bei der Firmung entscheiden sich junge katholische Erwachsene, ihre Taufe zu bestärken. Damit bestätigen sie ihre Zugehörigkeit zur Glaubensgemeinschaft.
Fisch
Der Fisch ist eines der wichtigsten Symbole des Christentums. Auf griechisch heisst Fisch "ICHTYS". Die einzelnen Buchstaben dieses Wortes bilden jeweils den Anfangsbuchstaben eines neuen Wortes, und zusammen entsteht daraus: Iesous Christos Theou Yios Soter = Jesus Christus, Gottes Sohn, Erlöser.
In den Zeiten, als die Christen verfolgt wurden, war der Fisch das geheime Erkennungszeichen. Wer mit dem Fuss das Fischzeichen in den Sand malte, gab so anderen Christen zu verstehen, dass er auch einer war.
Freikirche
Eine Freikirche ist eine christliche Gemeinschaft, die sich von der Staats- oder Landeskirche getrennt hat. Da sich die Freikirchen ausschliesslich auf die Bibel berufen, sind sie in der Regel untereinander und von den Landeskirchen als Kirchen anerkannt und unterscheiden sich damit deutlich von den Sekten.
Friedhof (siehe Beerdigung)
zur Übersicht